Impfstoffübersicht
Hier finden Sie eine Übersicht über alle derzeit verwendeten Impfstoffe sowie Informationen zur empfohlenen Altersgruppe und zur Auffrischimpfung pro Impfstoff.
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/Ausgaben/40_22.pdf?__blob=publicationFile
Aufzeichnung der digitalen Informationsveranstaltung vom 5. April 2022
Bei der digitalen Informationsveranstaltung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg haben Expertinnen und Experten Fragen zur Corona-Schutzimpfung beantwortet. Die Veranstaltung wurde simultan in Arabisch, Englisch, Französisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch sowie in Gebärdensprache übersetzt.
Alles Wichtige rund ums Impfen
Jeden Tag werden sehr viele Informationen zur Corona-Pandemie und der Schutzimpfung veröffentlicht. Manchmal ist es schwer, den Überblick zu behalten. Hierdurch verunsichert zu sein ist verständlich – immerhin geht es um den eigenen Körper und die eigene Gesundheit. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, zeigen wir im Folgenden auf, welche Gründe es für die Impfung gibt und wie die Risiken einzuordnen sind.
Gute Gründe fürs Impfen
Es gibt viele gute Gründe, sich impfen zu lassen. Wir zeigen dir die Wichtigsten auf.
Schutz vor schwerem Krankheitsverlauf und Langzeitfolgen
Wer sich derzeit mit dem Corona-Virus infiziert, muss bei der Bekämpfung der Krankheit vor allem auf seine eigenen Abwehrkräfte hoffen, denn es gibt bisher noch keine wirksame Therapie. Derzeit sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts über 90 Prozent der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in Kliniken ungeimpft. Die Impfung schützt in den allermeisten Fällen vor einer schweren Erkrankung.
Sich selbst, aber auch andere schützen
Es gibt auch Menschen, die sich nicht impfen lassen können. Für Babys und kleine Kinder gibt es keinen zugelassenen Impfstoff, andere Menschen dürfen aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden. Sie sind darauf angewiesen, dass ihr Umfeld geimpft ist.
Vorteile beim Reisen
Eine generelle Impfpflicht für Urlauber besteht nicht. JEDOCH: Die Reisefreiheit ist für geimpfte Personen größer als für nicht geimpfte Personen. Ohne Impfnachweis muss man sich als reisende Person auf strengere Maßnahmen einstellen als mit vollständigem Impfschutz.
Das Virus nicht weitergeben
Aktuelle wissenschaftliche Daten belegen, dass sich Geimpfte deutlich seltener infizieren. Sollten Sie sich dennoch anstecken, ist die Wahrscheinlichkeit niedriger, dass sie das Virus weitergeben.
Das Gesundheitssystem vor Überlastung schützen
Je weniger Personen am Virus erkranken und eine intensive Krankenhausbehandlung benötigen, desto eher kann der Regelbetrieb in Krankenhäusern, Gesundheitsämtern und anderen Institutionen des Gesundheitswesens wieder aufgenommen werden. Die Impfung schützt in den allermeisten Fällen vor einer schweren Erkrankung und damit vor einer langwierigen Behandlung im Krankenhaus.
Eine Corona-Infektion ist gefährlicher als die Schutzimpfung
Viele Menschen leiden auch Wochen und Monate noch unter den Folgen der Corona-Erkrankung. Bei den zugelassenen Impfstoffen ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Folgen einer Impfung schlimmer sind als die einer Corona-Infektion – auch bei jungen, gesunden Menschen.
Und was ist mit den Risiken?
Es gibt viele Behauptungen, welche Risiken die Corona-Schutzimpfung mit sich bringt. Die meisten davon stimmen nicht. Hier findest du Antworten auf Fragen, die auch du dir vielleicht schon gestellt hast.
Du willst noch mehr wissen?
Wir hoffen, wir konnten etwas Klarheit in den Impf-Dschungel bringen. Du willst noch mehr wissen? Dann schau gerne in die folgenden Videos und Links rein:
Relevante Videos
Video: Warum Impfen schlauer ist (Ranga Yogeshwar)
Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wirbt dafür, dass sich möglichst viele gegen Corona impfen lassen. Warum, erklärt er in seinem Video Warum Impfen schlauer ist
. (Link)
Video: Kritische Fragen zur Impfung (Mai Thi Nguyen-Kim)
Mai Thi Nguyen-Kim ist Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin. In ihrem Video 7 kritische Fragen zur Impfung
erklärt sie anschaulich den Aufbau von Impfstoffen und deren Wirkung. (Link)
Video: Wirkweise und potentielle Risiken der mRNA-Impfstoffe (Martin Moder)
Martin Moder, Molekularbiologe, erklärt in seinem Video die Wirkweise und potentiellen Risiken der mRNA-Impfstoffe gegen COVID19. (Link)
Weiterführende Links
Fragen zu Impfmythen beantwortet das Bundesministerium für Gesundheit hier:
Infos zu Impfmythen
Zur Sicherheit der Impfstoffe klärt das Wissenschaftsformat des WDR Quarks
auf:
Sicherheit der Impfstoffe
Alle Infos für Kinder und Jugendliche gibt es hier:
Infos zur Impfung von Kindern und Jugendlichen
Das Impfbuch für alle beantwortet viele Fragen und ist jetzt auch auf Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch verfügbar:
Das Impfbuch
Über die aktuellen Entwicklungen spricht Chefredakteur Klaus Welzel mit Expertinnen und Experten:
RNZ-Corona-Podcast