Impfung für Kinder
von 5 bis 11 Jahren

Das Corona-Virus zirkuliert weiterhin in der Bevölkerung und kann sich überall dort verbreiten, wo Menschen zusammenkommen. Insbesondere durch den vermehrten Aufenthalt in den Innenräumen ist im Herbst und Winter mit einem saisonalen Anstieg der Erkrankungen zu rechnen. Der weitere Verlauf der Pandemie wird – neben dem Auftreten neuer Virusvarianten – wesentlich vom Impfstatus und Verhalten der Bevölkerung abhängen. Auch Kinder und Jugendliche können eine COVID-19-Impfung erhalten. Hinsichtlich der Impfung von Kindern von 5 bis 11 Jahren verweisen wir in diesem Zusammenhang auf die aktuellen COVID-19-Impfempfehlungen der STIKO.

Damit Sie die Möglichkeit haben, weitere Informationen zu erhalten und Ihre Fragen auch direkt an Expertinnen und Experten zu adressieren, bietet das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport im Zuge der Landesimpfkampagne #dranbleibenBW am Mittwoch, 21. September 2022 eine digitale Informationsveranstaltung an, die ab 20.00 Uhr hier auf der Seite übertragen wird.

Frage senden

Moderation: Carina Jantsch (SWR)
Begrüßung: Leonie Dirks (Ministerialdirektorin und Amtschefin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg) Daniel Hager-Mann (Ministerialdirektor und Amtschef im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg)
Referenten und Referentinnen: Dr. med. Friedrich Reichert (Klinikum Stuttgart, Pädiatrische Interdisziplinäre Notaufnahme) Julia Wahnschaffe (Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Baden-Württemberg e.V.) Ruhan Karakul (Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg)

Livestream

Der Livestream zur Infoveranstaltung wird am Mittwoch, den 21. September 2022, ab 20:00 Uhr hier zu sehen sein.

Livestream in Schriftsprache

Auch wenn die meisten Kinder eine Corona-Erkrankung ohne schwere Symptome überstehen, sind doch einige von ihnen schwerer betroffen oder müssen Spätfolgen erleiden. Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten zur Corona-Schutzimpfung für Kinder auf dieser Seite zusammengestellt.

Aufzeichnung der digitalen Informationsveranstaltung

Die digitale Informations­veranstaltung zur Corona-Schutzimpfung für Kinder fand am 21. September 2022 statt. Für das Video sind Untertitel verfügbar.

Kinder stellen Fragen zur Corona-Schutzimpfung

Fragen und Antworten zur Corona-Schutzimpfung für Kinder von 5 bis 11 Jahren

Stand: 20.09.2022

Infektionsrisiken bei Kindern

Impfung – Empfehlungen, Nebenwirkungen, Impfstoffsicherheit

Praktische Fragen